
Selbstgemachtes Honig- Massageöl
Im alten Ägypten wurde Honig als Pflegeprodukt sehr geschätzt. Dieser wirkt antibakteriell und beruhigend. Trockene und Rissige Haut regeneriert sich durch die Behandlung mit Honig schneller und bekommt ihre natürliche Elastizität zurück. Das Honig-Massageöl eignet sich daher sehr gut für reife Haut.

Zutaten:
• 100ml Mandelöl (auch Sesamöl oder Jojobaöl)
• 1 Esslöffel Blütenhonig (Bio-Qualität oder vom Imker)
• 6 Tropfen Muskatellersalbei
• 4 Tropfen Rose 10%
• 3 Tropfen Jasmin
• 4 Tropfen Rosengeranie
• 4 Tropfen Sandelholz
• Flasche (Fassungsvolumen 120ml)
Herstellung:
• Vermengen Sie die Zutaten miteinander
• Schütteln Sie das Gefäß kräftig
• Fertig
Selbstgemachter Raumspray für weihnachtliche Stimmung
Weihnachten duftet für jeden anders, doch ätherische Öle haben über den Riechgenuss hinaus noch andere Vorteile. Das Weißtannenöl im selbst gemachten Raumspray duftet wunderbar weihnachtlich und kann die Raumluft desinfizieren. Somit ist es ein nützlicher Helfer in der Erkältungszeit.

Zutaten:
• 100ml Wodka oder Korn oder Basis Aromaspray duftneutral
• 20 Tropfen Weißtannenöl
• 20 Tropfen Orange süß
• 3 Tropfen Nelkenknospen
• 5 Tropfen Zimtrinde
• 100ml Sprühfläschchen
Herstellung:
• Alle Zutaten im Sprühfläschchen zusammen mischen
• Schütteln
• Fertig
Selbstkreiertes Duschgel
Verschenken Sie ein selbstkreiertes Duschgel. Wenn Sie etwas Übung in der Herstellung haben, können Sie zu jeder Situation ein passendes Duschgel herstellen.
Zutaten:
• 40 g Naturseife (palmölfreie Seife) oder Kernseife
• 300ml Wasser
• 2 EL Pflanzenöl (z.B. Olivenöl, Sesamöl oder Mandelöl, Jojobaöl…)

• etwas Verdickungsmittel (z.B. Johannisbrotkernmehl oder einfache Speisestärke)
• ätherische Öle in gewünschter Duftnote
• Flasche(n) zum einfüllen
Bitte beachten Sie, dass alle Seifen unterschiedlich hergestellt werden und daher das Verhältnis zum Wasser variieren kann. Nehmen Sie anfangs immer etwas weniger Wasser und geben je nach Bedarf noch mehr hinzu.
Alternativ zu den obenstehende Zutaten können Sie stattdessen auch eine fertige Schaumbasis verwenden, welcher Sie die ätherischen Öle nur noch zufügen brauchen.
Herstellung:
• Zerkleinern Sie die Seife. Je nach Härte der Seife kann diese gerieben oder geschnitten werden.
• Die Seife in einen hohen Topf mit Wasser geben und unter ständigen Rühren kurz aufkochen lassen. Dieser Vorgang geht rasch und schäumt viel.
• Solang die Temperatur warm ist sieht das Gemisch recht flüssig aus, je kühler die Masse wird desto fester wird diese. Rühren Sie auch während dem Abkühlen ständig um.
• Über Nacht wird das Ganze stehen gelassen und am nächsten Morgen wieder kräftig durchgerührt. Wenn es notwendig ist Seife (nochmal in etwas Wasser aufgelöst) oder heißes Wasser hinzuzugeben, bis die passende Konsistenz erzielt wurde.
• Danach das Duschgel in eine Flasche abfüllen und ätherische Öle hinzugegeben.
• Sollte sich das Duschgel weiter verfestigen, einfach heißes Wasser untermengen.
Auf diese Art Duschgel herzustellen kann durchaus herausfordernd sein und funktioniert nicht immer beim ersten Versuch. Haben Sie Geduld und nehmen Sie sich Zeit für diese Aufgabe.
Ätherische Öle für weihnachtliches Duschgel:
Auf 350ml Duschgel können Sie leicht 40 Tropfen ätherische Öle geben. Variieren Sie bei den einzelnen Düfte.
• 10 Tropfen Orange süß
• 8 Tropfen Zimtrinde
• 8 Tropfen Anis (Sternanis)
• 6 Tropfen Lavendel
• 10 Tropfen Fichtennadel
Duschgel fürs leichtere Aufstehen:
• Grapefriut
• Muskatellersalbei
• Zitronengras
Zum Entspannen
• Mandarine
• Rose
• Bergamotte
• Melisse
Achtung: Bei geplanter Anwendung von Kleinkindern unter 2 Jahren sollte auf die Zugabe von ätherischen Ölen verzichtet werden