
Schon immer, seit die Erde vor 4,6 Milliarden Jahren entstanden ist, rotierte sie ununterbrochen um ihre eigene Achse. Abgesehen davon, dass die Erdrotation die Ursache für das Auf- und Untergehen der Sonne ist, wissen viele Menschen nicht, warum sie sich überhaupt dreht, und vor allem, was passieren würde, falls der Drall eines Tages plötzlich gestoppt würde.
Die Rotation der Erde
Als erstes ist es wichtig zu verstehen, dass nahezu jedes Objekt, das im Weltall existiert, auf die eine oder andere Weise rotiert. Die Planeten drehen sich um sich selbst, die Sonne dreht sich, die Asteroiden drehen sich und so weiter. Sogar Neutronensterne, die nach derzeitigem Wissensstand die schnellsten Objekte des Universums darstellen, rotieren. Der Schnellste (Neurtronenstern XTE J1739-285) wurde 2005 mit einer geschätzten Geschwindigkeit von 1122 Umdrehungen in der Sekunde gemessen.
Um zu verstehen, was die eigentliche Ursache für die Erdrotation ist, muss man tiefer auf die Zusammenhänge der Geschichte der Erde und ihren Ursprung eingehen. Nachdem der Entstehungsprozess der Sonne abgeschlossen war, begann ein Teil des übrig gebliebenen Materials, die Sonne zu umkreisen.
Das Gas, das Steinmaterial und der Staub, welches um die Sonne wirbelte, kollidierte miteinander und verwandelte sich möglicherweise in jenes Objekt, das wir heute Erde nennen. In diesem Entstehungsprozess verursachten die fortschreitenden Zusammenstöße der Gesteinsbrocken mit dem jungen Planeten einen Drall in eine bestimmte Richtung. Seitdem rotiert unser Heimatplanet permanent.
Dennoch hat sich die Drehbewegung der Erde im Laufe der letzten Jahrtausende verlangsamt. Eine wissenschaftliche Studie über Sonnen- und Mondfinsternisse zeigte auf, dass sich die Erddrehung während der letzten 2 740 Jahre um 6 Stunden verlangsamte.
Eine andere Untersuchung ergab, dass sich die Erde alle 25-30 Jahre für einen Zeitraum von 5 Jahren verlangsamte, wobei sie danach wieder ihre Normalgeschwindigkeit aufnahm. Interessanterweise erkannte man außerdem, dass in dieser Fünfjahresperiode die Anzahl der Erdbeben zunahm – aber: „letztendlich ist der Mond der einzig dominante Faktor, der über einen längeren Zeitraum eine Verlangsamung der Erdrotation verursacht. Hierbei sei zu erwähnen, dass unser 24-Stunden-Tag relativ “jung” ist und nicht für immer die gegenwärtige Gültigkeit behalten wird“, so ein Forbes-Artikel.
Was, wenn die Erde aufhören würde, sich zu drehen?
Angesichts der sich verlangsamenden Umdrehungsgeschwindigkeit der Erde, stellen Wissenschaftler sich die Frage, ob es die Möglichkeit einer nicht-rotierenden Erde gibt. Ein solches Szenario würde bedeuten, dass eine Seite der Erde permanent der heißen Sonne ausgesetzt wäre, während die andere Hälfte mit der Kälte, die im Weltraum vorherrscht, konfrontiert sein würde. Weite Gebiete der Erde würden aufgrund der geographischen Veränderungen unbewohnbar werden.
“Falls die Erde genau auf ihrer Achse aufhören würde zu rotieren, könnten sich die Ozeane schrittweise vom Äquator zu den Polen bewegen. Zuerst würden sich nur kleine Bereiche festen Bodens beim Äquator aus dem sich zurückziehenden Wasser erheben. Später könnte dort jedoch ein riesiger Mega-Kontinent entstehen, der die Erde entlang des Äquators ummantelt”, so, ein von ABC veröffentlichter Artikel.
Die den Äquatorialbereich verlassenden Wassermassen würden sich um die Pole herum kumulieren. Später könnte die Erde dann aus einem einzigen Riesenkontinent rund um den Äquator herum und zwei weitläufigen polaren Ozeanen an beiden Seiten bestehen. Ein großer Teil des gegenwärtigen Festlandes würde im Meer versinken, einschließlich Europa, Asien, Kanada und Grönland.
Obwohl die Konsequenzen sicherlich verheerend wären, gibt es nichts zu befürchten, da die Erde wohl nicht von einem Tag auf den anderen damit aufhören wird, sich zu drehen. Es wird Milliarden von Jahre brauchen, bis dieser Fall tatsächlich eintritt. Die Verlangsamung der Umdrehungsgeschwindigkeit ist außerdem der Grund dafür, weshalb die wissenschaftliche Community alle 500 Tage den Tag um eine Sekunde verlängern muss.