Studien belegen positive Auswirkung von Qigong bei Depression und Schmerzen

Studien belegen positive Auswirkung von Qigong bei Depression und Schmerzen

Originating from Buddhist and Taoist monks in China, qigong is a spiritual practice that aims to help its users achieve total well-being. (Image: Joffers951 via wikimedia CC BY-SA 4.0)
Qigong ist eine spirituelle Praxis, die ein allumfassendes Wohlbefinden unterstützten kann. (Bild: Joffers951 via wikimedia CC BY-SA 4.0)

Qigong, das von jeher von buddhistischen und taoistischen Mönchen in China praktiziert wurde, ist eine spirituelle Praxis, die das Ziel hat, den Praktizierenden zu helfen, ein ganzheitliches Wohlbefinden zu erlangen. Anders als bei einfachen körperlichen Übungen, wo der Fokus nur auf der Bewegung des Körpers liegt, erfordert Qigong ein gewisses Maß an geistiger Vorbereitung.

„Um Qigong zu praktizieren, sollten wir uns vorstellen, vollkommen leer zu sein. Daher ist der erste Schritt den Geist freizumachen und zu versuchen, an nichts zu denken, nur unserem Atem zu lauschen, alle Anspannung loszulassen und den Kopf zu entspannen, es ist also eine Art Meditation“, zitiert CNN einen langjährigen Qigong-Praktizierenden.

Diese uralte Praxis ist für Menschen jeden Alters geeignet und wurde in verschiedensten Szenarien als vorteilhaft befunden; angefangen bei der Reduktion körperlicher Schmerzen, über die beruhigende Wirkung bei Depressionen, bis hin zu einer gesunden und vitalen Haut.  

Reduzierung der Schmerzen bei körperlichen Leiden

Qigong hat eine unglaubliche Fähigkeit, Schmerzen bei körperlichen Leiden zu reduzieren. Randomisierte Studien an Patienten, die an Fibromyalgie (einer chronischen, rheumatischen Schmerzerkrankung) leiden, zeigten eine signifikante Verbesserung der Schmerzsymptomatik von über 70 Prozent durch das Praktizieren von Qigong im Vergleich zu den nicht praktizierenden Kontrollgruppen. Die Reduktion der Schmerzen setzte teilweise bereits nach sieben Übungseinheiten ein.

Traditional Chinese medicine offers a plethora of simple but inspirational advice on how to renew your mind and body. (Image: Rob Ireton via flicker / CC BY 2.0 )
Der erste Schritt zur Qigong-Praktik ist, den Geist freizumachen. (Bild: Rob Ireton via flicker / CC BY 2.0 )

Eine weitere Studie untersuchte, wie sich Qigong auf Patienten mit einem komplexen, regionalen Schmerzsyndrom Typ 1 im Spätstadium auswirkt. Von den 22 Studienteilnehmern, gaben 82 Prozent an, weniger Schmerzen nach nur einer Übungseinheit zu verspüren. Am Ende der letzten Übungseinheit nach drei Wochen, wurde von 91 Prozent der Teilnehmer angegeben, überhaupt keine Schmerzen mehr zu verspüren.

„Es zeigte sich, dass das Praktizieren von Qigong in vorübergehender Schmerzreduktion, sowie langzeitiger Angstreduktion resultiert. Diese positiven Erkenntnisse standen in keinem Zusammenhang mit der in Vorstudien ermittelten Hypnotisierbarkeit zwischen den Gruppen. Zukünftige Studien in Bezug auf Qigong sollten zusätzlich mögliche Störquellen kontrollieren und sich auch auf klinische Erkrankungen beziehen, bei denen psychologische Interventionen besser ansprechen.“, schlussfolgerte die Studie.

Falun Gong ist eine international beliebte Qigong Praxis, die von allen Altersgruppen, von Kindern bis hin zu Senioren praktiziert wird. Falun Gong, auch bekannt als Falun Dafa, bietet die Möglichkeit, den Körper ganzheitlich von Krankheiten zu befreien und ermöglicht den Menschen einen sehr fortgeschrittenen Kultivierungsweg zu praktizieren. Es wurde berichtet, dass das regelmäßige Praktizieren dieser Praktik, Erleichterung von verschiedensten Schmerzen und Abnormitäten mit sich bringt.

Bekämpfung von Angst und Depression

Die Menschen, die Qigong praktizieren, profitieren zusätzlich davon, eine bessere Laune zu haben. Bei regelmäßigem Praktizieren der Qigong Übungen, werden negative psychologische Zustände, wie Depressionen oder Angst allmählich eliminiert. Zudem wurde beobachtet, dass Praktizierende weniger Angst vor Misserfolgen und ein gestärktes Selbstbewusstsein haben.

Negative psychologische Zustände wie Depressionen oder Angst werden durch regelmäßiges Üben von Qigong reduziert (Bild: longtrekhome via flickr CC BY 2.0 )

Eine Studie, um herauszufinden, wie sich Qigong auf Frauen mit chronischer Müdigkeit auswirkt, ergab, dass “eine Verringerung der depressiven Symptome mit der Erhöhung der Adiponectin-Konzentration infolge von Qigong Übungen in Verbindung gebracht werden konnte. Adiponectin ist ein Hormon, welches den Glucose- und Fettsäureabbau reguliert, dessen erniedrigte Konzentration aber auch mit Depressionen in Verbindung gebracht wird. Qigong Übungen führen unterdessen auch dazu, dass dieses Hormon vermehrt ausgeschüttet wird, und somit den antidepressiven Effekt bei den untersuchten Probanden hervorruft.“

Das Praktizieren der Falun Gong Kultivierungsmethode ist eine gute und schnelle Heilmethode für Depressionen. Weil es die Praktizierenden ermutigt, sich den Moralvorstellungen anzugleichen, die auf Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht beruhen, sind Menschen, die sich deprimiert fühlen, schnell wieder in der Lage, ihre negative Gemütslage zu überwinden.

Ein gesundes Aussehen bewahren

Regelmäßiges Praktizieren von Qigong hilft auch die Entgiftungs- und Verdauungsfunktionen des Körpers zu verbessern. Diese Funktionen werden durch die Verbesserung des sympathischen und parasympathischen Nervensystems positiv beeinflusst.

Weil die Giftstoffe des Körpers effizienter bewältigt werden, profitieren Praktizierende von einer gesunden und strahlenden Haut. Gesichtsmassagen und das Reiben der Mundwinkel und Handrücken sind nur einige der Qigong-Übungen, die dafür bekannt sind, die Haut bei ihrer Regeneration und Vitalität zu unterstützten.

Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Menschen, die an kardiovaskulären Erkrankungen (Herz-Kreislauf-Erkrankungen), Schlafstörungen, arthritischen Erkrankungen, Krebs, Schlaganfall und Gürtelrose leiden, in verschiedenstem Ausmaß von Qigong profitiert haben.

Über Falun Gong Praktizierende wird berichtet, dass sie sich von allerlei Krankeitszuständen erholen und eine gesunde, strahlende Haut haben. Deshalb, anstatt in die nächste Klinik zu eilen, probieren Sie Falun Gong einfach einmal aus. Es ist kostenlos und wird höchstwahrscheinlich in einem Park in Ihrer Nähe praktiziert. 

Leave a Comment

Recommended Stories

Niedrige Steuern und hohe Moral – die wohlhabende Ära des Kaisers Kangxi

Kaiser Kangxi wurde im Jahr 1654 geboren und war der zweite Kaiser der Qing-Dynastie, einer ...

“Eskalation von Menschenrechtsverletzungen im 21. Jahrhundert: Staatlich geförderte Zwangsentnahme von Organen”

Nebenveranstaltung zur 49. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats Am 22. und 23. März 2022 veranstaltete die Organisation ...

Konfuzius-Institute: Vortragsreihe entlarvt Kampfkultur der KPCh

Immer wieder geraten Konfuzius-Institute in Kritik unter dem Deckmantel der traditionellen Kultur in Wirklichkeit die ...

Siegesgärten am Balkon oder im Garten – Teil 3

Obst und Gemüse in einem „Siegesgarten“ selbst anzubauen hat nicht nur in der Vergangenheit durch ...

Für heiße Tage: Natürliches Deo ganz einfach selbst machen

An heißen Tagen kann man schon ganz schön ins Schwitzen kommen. Die häufige Anwendung von ...

Mit „Siegesgärten“ durch die Krise – Teil 1

Einen kleinen Garten am Balkon oder an einer freien Wiesenfläche anzulegen, scheint in einer Krise ...

Siegesgärten in Innenräumen – Teil 2

Siegesgärten haben in der Vergangenheit in Krisenzeiten große Beiträge geleistet. Auch heute können Lebensmittel aus ...

Friedrich Schiller – Die Worte des Glaubens

Der 1759 in Marbach am Neckar geborene Friedrich Schiller zählt bis heute zu den wichtigsten ...

Nikola Tesla – verrückter Esoteriker oder seiner Zeit voraus?

Wechselstrom-Nutzung, Radio, Mikrowelle oder Elektromotoren: Nikola Tesla gilt mit über 300 Patenten als einer der ...