
Brotbacken ist ein traditionelles Handwerk, das im Jahr 2020 wieder einen großen Aufschwung erlebt hat. Für alle, die gerne mit dem Brotbacken beginnen möchten, ist das Starter-Kit der Rosenfellner Mühle bestens geeignet und ein tolles Geschenk.
Schon lange wurde nicht mehr so viel Brot selbst gebacken wie in den Lockdowns des Jahres 2020. Selbstgemachtes Brot ist aber – ungeachtet der äußeren Umstände – immer ein Geschmackserlebnis und erfüllt mit Freude, wenn man das eigene fertige Brot aus dem Ofen holen kann.
„Backen ist wie meditieren. Das Glück Zwischendurch. Nur viel einfacher zu erlernen.“
-Monika Rosenfellner
Besonders gut wird selbstgemachtes Brot mit hochwertigen Zutaten. Die Rosenfellner Mühle in St. Peter in der Au (Niederösterreich) ist eine der wenigen noch erhaltenen traditionellen Mühlen in Österreich mit langer Geschichte. Die Mühle, die seit dritter Generation in Besitz der Familie Rosenfellner ist, verarbeitet heimische Getreide von lokalen Bauern und stellt ihre Produkte teils mittels Energie aus der eigenen Wasserkraftanlage her.
Geschenkset: „Jeder kann Brotbacken“

In dem Starter-Kit aus dem Rosenfellner Mühle Online-Shop ist alles enthalten was man zum Brotbacken braucht.
Die Box enthält Bio-Weizenbrotmehl T1600, Bio-Roggenmehl T960, Bio-Gersten Backmalz, Bio-Roggen Vollkornsauerteig, Brotgewürz, ein Simperl mit Backpapier sowie ein kleines Mehlschauferl aus Holz. Zusätzlich enthält die Box das Buch „Brot von daheim“, mit verschiedenen Brotrezepten für Anfänger und Brotback-Profis.
Das Starter-Kit zum Brotbacken sowie weitere regionale Produkte kann man im Online-Shop der Rosenfellner Mühle bestellen oder vor Ort kaufen:
https://www.rosenfellner.at/shop/
Erfahren Sie mehr über die Mühlenchefin Monika Rosenfellner und was sie uns im exklusiven Nspirement Interview über den siebten Brotback-Himmel verrät: