
Avocados sind beliebter denn je und strotzen nur so an wertvollen Inhaltsstoffen. Die buttrig-weiche und leicht nussig schmeckende Frucht lässt sich in der Küche vielfältig verwenden. Was die Avocado zur Superfrucht macht und wie Sie damit leckere, gesunde Brownies herstellen können, erfahren Sie hier.
Superfrucht Avocado
Der Avocado-Baum zählt zur Familie der Lorbeergewächse und die Frucht ist botanisch gesehen eine Beere. Aufgrund ihrer birnenförmigen Form und ihrer Zusammensetzung hat sie noch Namen wie Avocadobirne, Alligatorbirne oder Butterfrucht erhalten. Ihren Ursprung hat die Avocado in Südmexiko, wo die Frucht schon seit etwa 10.000 Jahren genutzt wird.
Die Avocado enthält über 25 essentielle Nährstoffe, die dem Körper helfen, seinen Stoffwechsel aufrecht zu erhalten. So stecken in einer Avocado circa 36% des Tagesbedarfes an Vitamin K1, 30% an Vitamin B9 (Folat), 20% an Vitamin C und 20% an Kalium. Weiteres sind beachtenswerte Mengen an Magnesium, weiteren Vitaminen der B-Gruppe und Vitamin E enthalten, die für starke Nerven, ein gesundes Herz und ein gut funktionierendes Gehirn sorgen.
Besonders wertvoll ist der Fettgehalt der Avocado. Er beträgt ca. 20 % und besteht vorwiegend aus ungesättigten Fettsäuren. Diese helfen, eine Insulinresistenz umzukehren und den Blutzucker zu stabilisieren. Somit ist die Avocado eine gesunde Fettalternative und hilft überschüssige Kilos zu verlieren.
Avocados haben einen hohen Folsäuregehalt, was für Frauen in der Schwangerschaft für die Entwicklung eines gesunden Fötus wichtig ist. Außerdem haben Studien gezeigt, dass eine folsäurereiche Ernährung zur Vorbeugung von Schlaganfällen und zur Verringerung des Risikos von Herzerkrankungen beiträgt.
In einer Studie wurde festgestellt, dass Menschen, die häufig Avocados essen, gesünder sind. Es wurden 17.567 Personen untersucht und man fand heraus, dass diejenigen, die regelmäßig Avocados verzehrten, wahrscheinlich eine weit höhere Nährstoffaufnahme hatten, weniger wogen, weniger Bauchfett und einen niedrigeren BMI hatten. Bei diesen Menschen war auch die Wahrscheinlichkeit am Metabolischen Syndrom zu erkranken, was mit einem erhöhtem Risiko für Diabetes und Herzerkrankungen einhergeht, nur halb so hoch. Ihr Gehalt an gutem HDL-Cholesterin lag ebenfalls auf der höheren Seite.
Saftige Avocado Brownies
Leckere Brownies aus der gesunden Superfrucht Avocado.
Das Rezept ist glutenfrei und kann auch vegan zubereitet werden.
Die wahrscheinlich gesündesten Brownies – probieren Sie sie aus:
Zutaten:
- ½ Tasse weiche Avocado zerdrückt (das sind ca. 1,5 Stück)
- ½ Tasse Kakaopulver
- 1 Tasse Kokosblütenzucker
- ¼ Tasse Mandelmus
- 2 Eier
- ½ Teelöffel echte Vanillepulver
- ¼ Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Backpulver
- ½ Tasse Schokostückchen
Zubereitung:
- Ofen bei Heißluft auf 160°C vorheizen
- Zerdrückte Avocado, Kakaopulver, Mandelmus, Eier, Vanillepulver, Salz und Backpulver in einer Küchenmaschine zu einer glatten Masse verrühren und anschließend die Schokostückchen untermischen.
- Eine quadratische Backform mit der Größe von ca. 22 x 22 cm mit Backpapier auslegen. Die Brownie-Masse einfüllen und gleichmäßig verstreichen. Streuen Sie noch Schokostückchen über die Masse.
- Nun die Brownies circa. 45 Min. backen, bis sie in der Mitte durch sind.
- Lassen Sie die Brownies vor dem Servieren auskühlen. Sie sollten zumindest Zimmertemperatur haben, so schmecken sie am besten.
Möchten Sie die Brownies vegan zubereiten, ersetzen Sie die Eier mit einer ¼ Tasse (nach Wunsch glutenfreiem) Mehl und einer zerdrückten sehr reifen Banane.
Die Brownies halten sich im Kühlschrank in einer Dose luftdicht verschlossen bis zu einer Woche (wenn sie nicht zuvor schon aufgegessen sindJ).