Neun außergewöhnliche Tiere unseres Planeten

Neun außergewöhnliche Tiere unseres Planeten

Nachfolgend ist eine Bilderserie mit einigen seltsamen Tieren aufgeführt, die Du vielleicht noch nie gesehen hast. Viele Menschen wissen nicht einmal von der Existenz dieser Tiere.

Der Dornteufel ist eine recht kleine, orangerote Echse aus Australien, die aufgrund ihres komplett von Stacheln bedeckten Körpers unverwechselbar ist. (Bild: Screenshot  Youtube)

Die Grüne Buschviper ist eine giftige Schlange aus Afrika. (Bild: Screenshot Youtube)

Das auffälligste Merkmal der Saiga-Antilope ist ihre rüsselartige Nase. (Bild: Screenshot Youtube)

Ist die Venezolanische Pudelmotte nicht süß? (Bild: Screenshot Youtube)

Das Ursprungsgebiet des gestreiften Tenrek oder auch Tanrek ist Madagaskar. (Bild: Screenshot Youtube)

Interessanterweise ist die Blaue Ozeanschnecke aus Südafrika am Fuß dunkel und am Rücken hell gefärbt. (Bild: Screenshot Youtube)

Narwale kommen in der Arktis vor und haben Zähne , die wie ein langes Horn aussehen. (Bild: Screenshot Youtube)

Die Zähne des Süßwasserfischs Pacu sind denen des Menschen ähnlich. (Bild: Screenshot Youtube)

Leave a Comment

Recommended Stories

Niedrige Steuern und hohe Moral – die wohlhabende Ära des Kaisers Kangxi

Kaiser Kangxi wurde im Jahr 1654 geboren und war der zweite Kaiser der Qing-Dynastie, einer ...

“Eskalation von Menschenrechtsverletzungen im 21. Jahrhundert: Staatlich geförderte Zwangsentnahme von Organen”

Nebenveranstaltung zur 49. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats Am 22. und 23. März 2022 veranstaltete die Organisation ...

Konfuzius-Institute: Vortragsreihe entlarvt Kampfkultur der KPCh

Immer wieder geraten Konfuzius-Institute in Kritik unter dem Deckmantel der traditionellen Kultur in Wirklichkeit die ...

Siegesgärten am Balkon oder im Garten – Teil 3

Obst und Gemüse in einem „Siegesgarten“ selbst anzubauen hat nicht nur in der Vergangenheit durch ...

Für heiße Tage: Natürliches Deo ganz einfach selbst machen

An heißen Tagen kann man schon ganz schön ins Schwitzen kommen. Die häufige Anwendung von ...

Mit „Siegesgärten“ durch die Krise – Teil 1

Einen kleinen Garten am Balkon oder an einer freien Wiesenfläche anzulegen, scheint in einer Krise ...

Siegesgärten in Innenräumen – Teil 2

Siegesgärten haben in der Vergangenheit in Krisenzeiten große Beiträge geleistet. Auch heute können Lebensmittel aus ...

Friedrich Schiller – Die Worte des Glaubens

Der 1759 in Marbach am Neckar geborene Friedrich Schiller zählt bis heute zu den wichtigsten ...

Nikola Tesla – verrückter Esoteriker oder seiner Zeit voraus?

Wechselstrom-Nutzung, Radio, Mikrowelle oder Elektromotoren: Nikola Tesla gilt mit über 300 Patenten als einer der ...