Historische Kunststätte mitten im taiwanesischen Wohngebiet

Historische Kunststätte mitten im taiwanesischen Wohngebiet

Yang San Art Museum (Bild: Billy Shyu/Nspirement)  

New Taipeh ist Taiwans größte Stadt. Sie ist im Jahr 2010 durch eine Fusion von 29 Städten und Gemeinden des ehemaligen Landkreises im Norden Taiwans entstanden. Im Wohngebiet des Younghe District der Stadt New Taipeh lebte von 1907- 1995 der bedeutsamste taiwanesische Künstler Yang San Lang.

Yang San Lang war in seiner Jugendzeit ein Weltenbummler, der seine Eindrücke aus diesen Reisen in Szenen, von den Hängen des Everest über Paris und Venedig bis hin zum ländlichen Nordamerika, darstellte. 

Ebenso wie der künstlerische Stil des Malers einzigartig ist, zeigt auch der Ausstellungsort seiner Kunstwerke eine unvergleichliche Szenerie. Das privat geführte Yang San Art Museum (楊三郎美術館)ist nämlich ursprünglich das Geburts- und zugleich Wohnhaus, sowie das Atelier des Künstlers gewesen. Es befindet sich eingebettet von Wohngebäuden inmitten des Younghe Destrict in der Stadt New Teipeh. Ungewöhnlich ist auch die Architektur des Gebäudes, denn es wurde im japanischen Stil erbaut. Diese Atmosphäre untermalt den künstlerischen Glanz der Kunstwerke.

Das im japanischen Stil errichtete Geburts- und Wohnhaus des Künstlers, in dem sich auch gleichzeitig sein Atelier befand. (Bild: Billy Shyu / Nspirement)

Das sechsstöckige Gebäude, welches der Sohn des Künstlers liebevoll pflegt, ist ein renommiertes Museum in Taiwan und ein beliebtes Touristenziel. Auf einer Fläche von 929 Quadratmeter verfügt das Museum über fünf Galerien, die auf die ersten fünf Stockwerke aufgeteilt sind.  

https://youtu.be/fGZpeppPNgE

Dem Anwesen sind auch zwei gemütliche Gärten angeschlossen, die für die Besucher ebenfalls frei zugänglich sind, denn auch sie sind Teil der Ausstellung und bieten ein anregendes Ambiente mit ihren dicht bewachsenen immergrünen Bäumen und Sträuchern. Aber am eindrucksvollsten ist der kleine Teich in der Nähe des Eingangs. Dieser wurde 1895 von Yang San Langs Vater Yang Chung-chuo (楊仲佐) in Form der Insel Taiwans angelegt. Damit wurde der Liebe zu Taiwan Ausdruck verliehen. Die Umgebung des Teichs ist ein ebenso exquisites wie romantisches Kunstwerk, das von faszinierenden Steinen und besonderen Blumen umrandet wird. 

Das Yang San Lang Kunstmuseum beinhaltet auch einen gemütlichen Garten, in dem ein kleiner Teich in Form der Insel Taiwan angelegt wurde. (Bild: Billy Shyu / Nspirement)

Das Geburtshaus des Künstlers ist eine der acht wertvollsten Sehenswürdigkeiten des Bezirks Zhonghe (中和八景). Laut historischen Überlieferungen sei sowohl die Teichanlage um das Gebäude, wie auch die Residenz selbst zu Zeiten von Yang Chung-chuo ein gern besuchter Ort für Gelehrte und Aristokraten gewesen. Diese haben sich vor Ort zum Gedankenaustausch getroffen und sind den Freuden des Angelns nachgegangen. Die Liegenschaft des Malers wird auch “Wangxi Villa“ (網溪別墅) genannt. Die chinesischen Schriftzeichen 網溪別墅erzählen über die blühende Vergangenheit des Geburtshauses von Herrn Yang San Lang.

Eine der fünf Galerien im Yang San Lang Kunstmuseum. (Bild: Billy Shyu / Nspirement)

Yang San Lang ist ein legendärer taiwanesischer Künstler des 20. Jahrhunderts. Er hatte schon in jungen Jahren die Vision ein großer Maler zu werden. So beschloss dieser im Alter von 16 Jahren ohne Zustimmung seiner Eltern nach Japan zu segeln, um die Kunst der Malerei zu studieren. Zunächst besuchte er die Kyoto School of Arts and Crafts, später wechselte er in die Western Painting Di des Kansai Arts Institute, wo er sich auf Ölmalerei spezialisierte. Sein Drang nach Perfektion ließ ihn 1932 nach Frankreich reisen, wo er erstmals mit der Plein Air Painting Technik in Kontakt kam. Um diese Technik – die Malerei im Freien und nicht im Atelier – in der Praxis zu erlernen, bereiste der Künstler Europa. Auf dieser Reise entstanden sagenhafte Kunstwerke, die ebenfalls im Yang San Lang Kunstmuseum zu betrachten sind.

“Jade Mountain” von Yang San Lang 1991 (Bild:  Sponsoring des Yang San Lang Kunstmuseums)
“Der Frühlingsblick im Garten”, ein Werk von Yang San Lang 1977. (Bild:  Sponsoring des Yang San Lang Kunstmuseums)

Darüber hinaus war der Artist ein Kunstförderer. Er unterstütze und gründete Kunstvereine und Gemäldeausstellungen, sodass es ihm gelang ungefähr 1927 westliche Kunst in Taiwan einzuführen. So kam es, dass der Kunstverein Taiyang Fine Art Association (台陽美術協會) eine bedeutende Rolle in der landesweiten Kunstausbildung und -entwicklung spielte. Yang wird daher auch als Pionier bezüglich der Einführung von europäischer und westlicher Kunstkultur in Taiwan angeführt.

Porträt des renommierten taiwanesischen Malers Yang San Lang. (Bild: Billy Shyu / Nspirement)

Yang San Lang schuf in seinem Leben über 5.000 Meisterwerke. Darunter befinden sich auch die berühmten Pleinair-Landschaftsbilder, für die der Künstler Inspiration in Taiwan, Japan, China, den Vereinigten Staaten und Europa fand. Etwa 100 davon können in fünf Galerien des Museums bewundert werden. Der Künstler hat aber nicht nur selbst Kunst geschaffen, sondern war auch ein leidenschaftlicher Kunstsammler.  Die gesammelten Antiquitäten aus Japan und Taiwan werden ebenfalls inmitten des japanischen Flairs des Wohnhauses ausgestellt.

Neben den exquisit dekorierten Glasräumen bietet das Kunstmuseum auch kulinarische Gaumenfreuden an.  Die Besucher können in den beiden schönen Gärten rund um die historische Stätte unter grünen Bäumen und umgeben von duftenden Blumen den Tag genießen. Auf romantisch gedeckten Tischen wird den Kunstliebhabern ein leckeres leichtes Essen, Kaffee oder einige der hausgemachten Snacks und Getränke angeboten, welche in der traditionellen aufmerksamen Gastfreundlichkeit des Landes serviert werden. 

Bei einer Pause im Museumscafé können sich die Museumsbesucher den kulinarischen Gaumenfreuden hingeben und gleichzeitig das Ambiente des herrlichen Parks genießen. (Bild: Billy Shyu / Nspirement)

Es lohnt sich auf allen Sinnesebenen, das Yang San Lang Kunstmuseum zu besuchen, denn es ist nicht nur ein großartiger Ort, um die meisterhaften Werke des Künstlers zu bewundern, sondern auch ein Ort der Schönheit und des Friedens, abseits vom Trubel des Stadtlebens.

Sollten Sie also einen Urlaub in New Taipeh planen, lassen Sie sich das Vermächtnis des großartigen Yang San Lang nicht entgehen.

Leave a Comment

Recommended Stories

Niedrige Steuern und hohe Moral – die wohlhabende Ära des Kaisers Kangxi

Kaiser Kangxi wurde im Jahr 1654 geboren und war der zweite Kaiser der Qing-Dynastie, einer ...

“Eskalation von Menschenrechtsverletzungen im 21. Jahrhundert: Staatlich geförderte Zwangsentnahme von Organen”

Nebenveranstaltung zur 49. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats Am 22. und 23. März 2022 veranstaltete die Organisation ...

Konfuzius-Institute: Vortragsreihe entlarvt Kampfkultur der KPCh

Immer wieder geraten Konfuzius-Institute in Kritik unter dem Deckmantel der traditionellen Kultur in Wirklichkeit die ...

Siegesgärten am Balkon oder im Garten – Teil 3

Obst und Gemüse in einem „Siegesgarten“ selbst anzubauen hat nicht nur in der Vergangenheit durch ...

Für heiße Tage: Natürliches Deo ganz einfach selbst machen

An heißen Tagen kann man schon ganz schön ins Schwitzen kommen. Die häufige Anwendung von ...

Mit „Siegesgärten“ durch die Krise – Teil 1

Einen kleinen Garten am Balkon oder an einer freien Wiesenfläche anzulegen, scheint in einer Krise ...

Siegesgärten in Innenräumen – Teil 2

Siegesgärten haben in der Vergangenheit in Krisenzeiten große Beiträge geleistet. Auch heute können Lebensmittel aus ...

Friedrich Schiller – Die Worte des Glaubens

Der 1759 in Marbach am Neckar geborene Friedrich Schiller zählt bis heute zu den wichtigsten ...

Nikola Tesla – verrückter Esoteriker oder seiner Zeit voraus?

Wechselstrom-Nutzung, Radio, Mikrowelle oder Elektromotoren: Nikola Tesla gilt mit über 300 Patenten als einer der ...