Dein Haus frisch riechen zu lassen, ist nicht so einfach wie es klingt. Hierfür können Lufterfrischer genutzt werden – wie z. B. Plug-ins, Gele, Aerosole, Kerzen oder Weihrauch – die weltweit genutzt werden, um das Haus oder die Wohnung gut riechen zu lassen.
Aber nicht verzweifeln, wir haben hier fünf natürliche Alternativen zusammengestellt, um Dein Haus sauber und frisch riechen zu lassen, und die Luft dabei auch noch zu reinigen.
Der ätherische Öl-Diffusor
Sie können teuer sein, aber sie sind die Investition wert. Diffusoren schaffen die sichere Verteilung der natürlich ätherischen und oft therapeutischen Öle im ganzen Haus. Das Haus wird dadurch nicht nur gut riechen, sondern sie können auch im Rahmen einer Aromatherapie Dir gesundheitliche Vorteile ermöglichen.
Naturkerzen
Die Himalaya-Salz-Lampe
Himalaya-Salz-Lampen reinigen auf ganz natürliche Weise die Luft. Die Wirkweise ist selbe wie bei den Kerzen aus Bienenwachs und Soya. Salzlampen geben negative Ionen an die Raumluft ab
Natron-Pulver
Die Schüsseln oder Schalen mit dem Natron-Pulver sollen im ganzen Haus dort aufgestellt werden, wo die starken Gerüche auftreten wie z.B. im Eingangsbereich, im Schrank, am Mülleimer, im Bad usw. Das Natron-Pulver absorbiert Gerüche.
Essig-Essenz
Eine gute Möglichkeit, Gerüche in der Luft oder sogar in Polstern zu neutralisieren, ist die Verwendung von Essig-Essenz. Mische dazu drei Teile Essig und ein Teil Wasser in einer Sprühflasche. Dann sprühst Du sie auf die betreffende Oberfläche oder direkt in die Luft.
Der Essig wird dann den Geruch natürlich neutralisieren. Keine Sorge, der Essiggeruch verfliegt nach einer Weile.