
Sie gehen wie viele Menschen zurzeit nicht jeden Tag einkaufen, um frisches Gebäck zu besorgen? Oder wollten schon immer mit Brotbacken beginnen, aber fanden es immer zu aufwendig und hatten nicht die richtigen Küchenutensilien? Mit diesem einfachen Rezept können Sie frisches Brot mit wenig Zutaten, einfachem Küchenzubehör und noch weniger Aufwand selbst backen – in einem Topf.
Es ist nicht immer einfach perfektes Brot zu zaubern, vor allem wenn man noch wenig Erfahrung auf diesem Gebiet hat. Oder keine Küchenmaschine und kein professionelles Backrohr – oder eine Kombination aus allen drei dieser Punkte.
Brot im Topf zu machen ist eine einfache und gute Lösung. Es ist kein Kneten des Brots erforderlich und auch kein Backrohr mit Sondereinstellungen. Das Topfmaterial speichert die Ofenwärme und gibt sie während des Backens gleichmäßig von allen Seiten an das Brot ab. Durch den geschlossenen Deckel bildet sich Wasserdampf, der dafür sorgt, dass die Brotoberfläche elastisch bleibt und gut aufgeht. Dadurch kann man auch als Einsteiger auf dem Weg zum frischen, selbstgemachten Brot nichts falsch machen.

Sie benötigen:
3 Tassen Mehl nach Wahl (wie Roggenmehl, Dinkelmehl, oder Weizenmehl – auch in Vollkorn)
11/2Tassen Wasser (warm, selbe Tassengröße, wie für Mehl verwenden)
2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Trockengerm (Trockenhefe)
Bei Bedarf etwas Brotgewürz
1 Schüssel und Kochlöffel
1 Topf mit Deckel, der in Ihr Backrohr passt (Edelstahl oder anderes bis 200°C hitzebeständiges Material)
Backpapier
Herstellung:

- Mehl, Trockengerm und Salz in die Schüssel geben und mit dem Kochlöffel gut vermischen
- Wasser hinzugeben und zu einem Teig rühren
- Den Teig 3 Stunden gehen lassen (zugedeckt und vor Luftzug geschützt. Tipp: Besonders gut geht der Teig auf, wenn man die Schüssel zusätzlich mit Frischhaltefolie abdeckt und dann den Deckel darauf gibt.)
- Den Teig aus der Schüssel auf ein mit Mehl bestreutes Backpapier geben und den ganzen Teig mit Mehl bestäuben.
- Den Teig mit dem Backpapier in den Topf geben und die Oberseite mit Mehl bestreuen.
- Das Brot mit einem Messer an der Oberseite oberflächlich etwas einschneiden
- Mit Deckel für ca. 40 Min ins Backrohr und bei 200°C backen.
- Topf aus dem Ofen nehmen und das Backpapier entfernen. Dann geben Sie das Brot ohne Backpapier zurück in den Topf und diesen ohne Deckel wieder zurück in den Ofen. (Vorsicht bei der Handhabung mit dem sehr heißen Edelstahltopf!)
- Nochmal ca. 30 Minuten backen (ohne Deckel), bis das Brot die gewünschte Kruste hat.
- Auskühlen lassen, am besten auf einem Ofengitter, aber Holzbrett geht auch.
- Brot genießen und sich fragen, warum man es nicht schon immer selbst gebacken hat.
Guten Appetit!