
Ein heiliger Bote, gesandt, um die Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen. Erzengel Gabriel ist sanftmütig und verständnisvoll, er ist das Verbindungsglied zwischen Himmel und Erde. Seine Rolle ist jene des Verkünders und er symbolisiert die Reinheit und die Spiritualität.
Der Name Gabriel kommt aus dem Hebräischen und bedeutet “Die Macht Gottes”, “Die Kraft Gottes” oder “Mann Gottes”. Gabriel ist der Engel der Fruchtbarkeit, des Wachstums, der Geburt und der Visionen. Im Buch Talmud wird Erzengel Gabriel als der größte Engel beschrieben, welcher gleich nach Erzengel Michael steht.
Der Botschafter Gottes: Erzengel Gabriel wird zuerst im Buch Daniel erwähnt. Darin wird erzählt, dass Gabriel dem Propheten Daniel erschien, um diesem half seine Vision von Widder und Ziegenbock zu deuten. Daniel, der sich vor dem Engel fürchtete, wurde vom himmlischen Boten mit Verständnis und Feingefühl behandelt. Daniel erzählte folgendes über die Begegnung:
„Während er mit mir redete, lag ich ohnmächtig da, mit dem Gesicht am Boden. Da berührte er mich und stellte mich wieder auf die Beine. Dann sagte er: Siehe, ich kündige dir an, was in der letzten Zeit, der Zeit des Zorns, geschehen wird; denn die Vision bezieht sich auf die Zeit des Endes. (Dan 8,18-19)
Ankündigung einer Empfängnis: Zacharias war Priester am Tempel in Jerusalem und mit Elisabeth, einer Verwandten von Maria, verheiratet. Die Eheleute blieben lange Zeit kinderlos. Der Priester bekam im hohem Alter von Erzengel Gabriel Besuch und dieser verkündete ihm die Geburt eines Sohnes. Der alte Mann wollte nicht glauben und forderte von Gabriel ein Zeichen. Dieses bekam er, indem Zacharias bis zur Geburt seines Sohnes, dem späteren Johannes der Täufer, nicht mehr sprechen konnte.
Prophezeiung der Geburt Jesu: Der Erzengel Gabriel erschienMaria als Lichtgestalt, um ihr die Empfängnis Jesu zu verkünden.
„Fürchte dich nicht, Maria – denn du hast Gnade bei Gott gefunden. Du wirst ein Kind empfangen. Es ist ein Sohn, den du gebären wirst: Und sein Name soll Jesus lauten.“
Als Weiblicher Engel dargestellt: Durch seine Verbindung mit dem Ursprung des irdischen Lebens und seiner Sanftheit wird Gabriel oft in weiblicher Form dargestellt. Jedoch sind Engel grundsätzlich geschlechtslose Wesen.
Symbole und Attribute: Gabriel wird gern mit einer Lilie dargestellt. Diese ist, neben der meist bläulichen Kleidung, sein Erkennungsmerkmal. Die Lilie ist das Symbol für Reinheit und Unschuld. Es gibt aber auch Abbildungen in denen Gabriel eine Schriftrolle oder Posaune in der Hand hält. Schließlich soll Gabriel den Engelschor anführen.
“Engel” entstammt dem griechischen Wort „angelos“und bedeutet Bote. Erzengel Gabriel ist der Beschützer des Westens. Er ist stets ein Überbringer göttlicher Nachrichten. Darüber hinaus weiß der Held Gottes alles was wahr ist, was sein wird und was der Vergangenheit angehört. Gabriel steht im Zusammenhang mit den Geburtskräften, da er die Geburt des Propheten Johannes und des Messias Jesus ankündigte.
Es gibt eine weit verbreitete Geschichte um Gabriel. Er sei der Begleiter und Beschützer der ungeborenen Kinder sein. Man sagt, das Philtrum – die vertikale Rinne zwischen Nase und Oberlippe –stamme von Gabriel. Denn Erzengel Gabriel soll den Neugeborenen an dieser Stelle mit dem Zeigefinger einen Klips geben, um sie zu ermahnen, ein umsichtiges Leben zu führen.