Darmsanierung durch Probiotika aus dem Babykot

Darmsanierung durch Probiotika aus dem Babykot

Bild Pixabay.com CC0 Creative Commons

Es klingt nicht lecker, jedoch haben amerikanische Forscher einen probiotischen „Cocktail“ aus Baby-Kot gemixt. Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichender Menge verabreicht werden, einen gesundheitlichen Nutzen bringen können.
Obwohl es für den Hype an probiotischen Lebensmittel kaum wissenschaftliche Belege gibt, berichten viele Menschen von Verbesserungen ihrer Verdauungsprobleme durch die Einnahme von Joghurt, Kombucha und dergleichen.

Die probiotischen Formeln der Zukunft könnten jedoch aus einer ganz anderen Quelle stammen – dem Babykot.
Laut einer am 23.8.2018 veröffentlichten Studie im Fachjournal des Scientific Reports, wurden an der Wake Forest School of Medicine in Winston-Salem (USA) Bakterienstämme mit probiotischen Eigenschaften aus Stuhlproben von Babys gewonnen und an Mäusen getestet.

Aus dem Kot von 34 Babys wurden ausgewählte Bakterienstämme isoliert und an fünf Tagen in Folge oder als Einzeldosis oral verabreicht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass probiotische Lactobazillen und Enterokokken menschlichen Ursprungs die Darmflora positiv beeinflussen.

Im Darm der Versuchstiere verbesserte sich die Herstellung von sogenannten kurzkettigen Fettsäuren (SCFA). Diese werden von Darmbakterien produziert und würden unerwünschte Entzündungsvorgänge im Körper hemmen, aber auch bei der Regulation des Zucker- und Fettstoffwechsels eine offensichtlich günstige Rolle spielen.

Hr. Hariom Yadav, Leiter der Studie, erklärt: “Kurzkettige Fettsäuren sind eine wesentliche Komponente für die Darmgesundheit“. Vor allem bei Menschen mit Diabetes, Übergewicht und Autoimmunerkrankungen kommen diese zu wenig vor.

Die Verabreichung der Babykot-Bakterien zur Darmsanierung wurde bis jetzt noch nicht an Menschen getestet. Hr. Hariom Yadav meint dazu: “Die Daten könnten für künftige Studien zum Einfluss von Probiotika auf das menschliche Mikrobiom, den Stoffwechsel und damit verbundene Krankheiten genutzt werden”.

Der Stuhl von Babys wurde gewählt, weil man Proben von möglichst gesunden Menschen nehmen wollte.

Nun, dann auf die Gesundheit unserer Babys!

Quelle: https://www.nature.com/articles/s41598-018-30114-4

Leave a Comment

Recommended Stories

Niedrige Steuern und hohe Moral – die wohlhabende Ära des Kaisers Kangxi

Kaiser Kangxi wurde im Jahr 1654 geboren und war der zweite Kaiser der Qing-Dynastie, einer ...

“Eskalation von Menschenrechtsverletzungen im 21. Jahrhundert: Staatlich geförderte Zwangsentnahme von Organen”

Nebenveranstaltung zur 49. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats Am 22. und 23. März 2022 veranstaltete die Organisation ...

Konfuzius-Institute: Vortragsreihe entlarvt Kampfkultur der KPCh

Immer wieder geraten Konfuzius-Institute in Kritik unter dem Deckmantel der traditionellen Kultur in Wirklichkeit die ...

Siegesgärten am Balkon oder im Garten – Teil 3

Obst und Gemüse in einem „Siegesgarten“ selbst anzubauen hat nicht nur in der Vergangenheit durch ...

Für heiße Tage: Natürliches Deo ganz einfach selbst machen

An heißen Tagen kann man schon ganz schön ins Schwitzen kommen. Die häufige Anwendung von ...

Mit „Siegesgärten“ durch die Krise – Teil 1

Einen kleinen Garten am Balkon oder an einer freien Wiesenfläche anzulegen, scheint in einer Krise ...

Siegesgärten in Innenräumen – Teil 2

Siegesgärten haben in der Vergangenheit in Krisenzeiten große Beiträge geleistet. Auch heute können Lebensmittel aus ...

Friedrich Schiller – Die Worte des Glaubens

Der 1759 in Marbach am Neckar geborene Friedrich Schiller zählt bis heute zu den wichtigsten ...

Nikola Tesla – verrückter Esoteriker oder seiner Zeit voraus?

Wechselstrom-Nutzung, Radio, Mikrowelle oder Elektromotoren: Nikola Tesla gilt mit über 300 Patenten als einer der ...