Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Noch ein bisschen besser wird sie, wenn man sie erkältungsfrei und entspannt erlebt. Das selbstgemachte Thymian-Linalool Badesalz wirkt vorbeugend und lindernd bei Erkältung – während man entspannt in der Badewanne liegen kann.

Zur Herstellung von ca. 500 g Badesalz benötigt man:
500 g feste grobkörniges Salz
25 g Olivenöl
5 g Kokosöl
15-20 Tropfen ätherisches Tymian-Linalool Öl (Bäder mit Thymian werden bei Erkältung und zur Entspannung von Muskeln und Gelenken eingesetzt. Thymian-Linalool gilt als eine der mildesten Thymian Sorten.)
Achtung: Bei geplanter Anwendung von Kleinkindern unter 2 Jahren sollte auf die Zugabe von ätherischen Ölen verzichtet werden)
Wahlweiße 1 Messerspitze Lebensmittelfarbe

Zusätzlich benötigt man:
1 kleine Schüssel
Alufolie/Backpapier
1 Tropfpipette (Wahlweiße geht auch ein Teelöffel)
1 Kochlöffel
Bei Bedarf Verpackung und Etiketten zum Beschriften
Herstellung:
- Grobkörniges Salz locker auf Alufolie oder Backpapier verteilen.
- Olivenöl und Kokosöl in einer Schüssel gut verrühren, wahlweise Lebensmittelfarbe hinzufügen.
- Ätherisches Öl hinzutropfen und noch einmal durchrühren.
- Mit Tropfpipette oder Teelöffel das Ölgemisch auf das Salz auftropfen. Dabei ist es wichtig nicht zu viel Öl an eine Stelle zu tropfen. Das Salz soll in seiner körnigen Struktur erhalten bleiben (siehe Foto).
- Mit dem Kochlöffel gut durchmischen, um das Öl über das ganze Salz zu verteilen.
- Über Nacht bei Raumtemperatur trockenen lassen.
- In Verpackung abfüllen oder gleich im Bad genießen (Pro Badewanne verwendet man je nach Bedarf 250-500 g Badesalz)

Tipp: Badesalz lässt sich natürlich mit allen möglichen Duftrichtungen und Farben herstellen.
Weitere Nspirement Favoriten:
Beruhigend: Lavendel/Rosenöl (Je 10 Tropfen) mit lila Farbstoff
Stimmungsaufhellend: Orangen/Zimtrinde (je 10 Tropfen) mit orangem Farbstoff
Disclaimer/Haftungsausschluss: Ein Hausmittel kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Bei langanhaltenden oder schwerwiegenden Beschwerden sollte jedenfalls eine Ärztin bzw. ein Arzt aufgesucht werden.