15. Türchen – Vegane Aprikosenknöpfe

15. Türchen – Vegane Aprikosenknöpfe

(Bild: Nspirement, R. Hofmarcher)

Zutaten: 

  • – 200g Mandeln fein gerieben 
  • – 200g Datteln entkernt
  • – ca. 45ml Wasser
  • – 2 EL weiches Kokosmus
  • – 1/2 TL Vanille
  • – 1 Prise Salz
  • – geriebene Schale einer ½ Zitrone
  • – geriebene Schale einer ¼ Orange 
  • – 2 Esslöffel Bio-Kakaopulver
  • – 150g Aprikosen 
  • – 110ml Wasser
  • – 1 gestrichenen EL Flohsamenschalen
  • – geriebene Orangenschale
  • – Schokoglasur 

(Bild: R. Hofmarcher)

Zubereitung: 

1. Aprikosen klein schneiden und in eine kleine Schüssel geben. 110ml Wasser hinzufügen und die Aprikosen darin ca. 2 Stunden einweichen.

2. Die Datteln in kleine Stücke schneiden und mit ca. 45ml Wasser pürieren (am besten mit dem Mixstab).

3. Mandeln, Dattelmus, Vanille, Salz, geriebene Zitronen- und Orangenschale, weiches Kokosmus sowie Kakaopulver hinzufügen und gut durchmischen. Diese Masse für ca. 20 Min. in den Kühlschrank stellen. 

4. Nun den Teig zwischen zwei Bögen Butterpapier mit dem Rollholz ca. 3-5mm dick ausrollen und mit einem Ausstecher von ca. 2 cm Durchmesser kleine runde Scheiben ausstechen. Die Scheiben auf einen großen Teller oder Brett legen. 

5. Aprikosen mit Einweichwasser fein pürieren. Geriebene Orangenschale sowie Flohsamenschalen hinzugeben und gut verrühren.  Es soll eine Masse entstehen, die nicht mehr davonläuft wie z.B. Marmelade. 

6. Mit einem kleinen Löffel von dem Aprikosenmus kleine Häufchen auf die runden Scheiben setzen und zu einer Kuppel formen.

7. Mit Schokoguss überziehen und fest werden lassen – im Kühlschrank lagern.

Leave a Comment

Recommended Stories

Niedrige Steuern und hohe Moral – die wohlhabende Ära des Kaisers Kangxi

Kaiser Kangxi wurde im Jahr 1654 geboren und war der zweite Kaiser der Qing-Dynastie, einer ...

“Eskalation von Menschenrechtsverletzungen im 21. Jahrhundert: Staatlich geförderte Zwangsentnahme von Organen”

Nebenveranstaltung zur 49. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats Am 22. und 23. März 2022 veranstaltete die Organisation ...

Konfuzius-Institute: Vortragsreihe entlarvt Kampfkultur der KPCh

Immer wieder geraten Konfuzius-Institute in Kritik unter dem Deckmantel der traditionellen Kultur in Wirklichkeit die ...

Siegesgärten am Balkon oder im Garten – Teil 3

Obst und Gemüse in einem „Siegesgarten“ selbst anzubauen hat nicht nur in der Vergangenheit durch ...

Für heiße Tage: Natürliches Deo ganz einfach selbst machen

An heißen Tagen kann man schon ganz schön ins Schwitzen kommen. Die häufige Anwendung von ...

Mit „Siegesgärten“ durch die Krise – Teil 1

Einen kleinen Garten am Balkon oder an einer freien Wiesenfläche anzulegen, scheint in einer Krise ...

Siegesgärten in Innenräumen – Teil 2

Siegesgärten haben in der Vergangenheit in Krisenzeiten große Beiträge geleistet. Auch heute können Lebensmittel aus ...

Friedrich Schiller – Die Worte des Glaubens

Der 1759 in Marbach am Neckar geborene Friedrich Schiller zählt bis heute zu den wichtigsten ...

Nikola Tesla – verrückter Esoteriker oder seiner Zeit voraus?

Wechselstrom-Nutzung, Radio, Mikrowelle oder Elektromotoren: Nikola Tesla gilt mit über 300 Patenten als einer der ...